Anständig bauen

Cubus

Cubus Mehrfamilienhäuser

Treppenhaus Solarstrom
«Bauten mit Vorbildcharakter»
Genau dieses Energie-Konzept wurde von Regierungsrätin Gassler gelobt: «Schön, gibt es im Kanton Solothurn Bauherren, die sich einer nachhaltigen Bauweise verpflichtet fühlen und Bauten mit Vorbildcharakter erstellen.» Die Cuben würden sich in eine Vielzahl gelungener und zukunftsweisender Energieprojekte im Kanton reihen.
Energieeffizienz Rechnung tragen
Und mit den Worten «anständige Bauten brauchen anständige Bauherren» leitete der Geschäftsführer Minergie, zur Bauherrschaft über.
Dem Begriff der Energieeffizienz sowie den höchsten Ansprüchen der Energiezukunft wollte die Bauherrschaft gerecht werden, erklärte diese und zeigte sich überzeugt: «Minergie A bedeutet einerseits erhöhten Umweltschutz, andererseits mehr Komfort und Lebensqualität für die Wohnungsbesitzer.» Gleichzeitig sei der Minergie-A-Standard der anspruchsvollste.
Das ehrgeizige Projekt wurde dementsprechend zeitig aufgegleist. Projektleiter Peter Ungerer von der Ungerer AG erwähnte denn auch, dass man schon früh mit der Zertifizierungsstelle in Kontakt trat und die Standards P und A ins Projekt einfliessen liess. «Ziehen die Beteiligten von Beginn an am gleichen Strick, kann man alles – zum Beispiel den mit einer Zertifizierung verbundenen administrativen Aufwand – bewältigen», begründete er.
Aufgabe ist kein «Pappenstiel»
Dass das Bauen nach Minergie-A-Standard kein leichtes Unterfangen ist, wurde von Christian Röthenmund mehrmals wiederholt: «Es ist definitiv kein Pappenstiel.» Verglichen mit einem Einfamilienhaus gestalte sich die Situation bei einem Mehrfamilienhaus zusätzlich schwierig. Denn die Grösse der Dachfläche, auf der die Fotovoltaikanlage steht, sei bei Mehrfamilienhäusern nicht viel grösser. «Nur wohnen darin mehr Menschen, was den Energiebedarf steigert.» Aus diesem Grund sei eine gute Ausrichtung der Fenster oder eine optimale Gebäudehülle von grosser Bedeutung.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!